Zu welchem Thema hast du Fragen?
Schließung OTTO NOW
Ab dem 13.01.2021 können leider keine neuen Mietverträge mehr abgeschlossen werden. Damit ist OTTO NOW aber nicht sofort geschlossen. Deine bestehenden Mietverträge laufen selbstverständlich wie gewohnt weiter und bis zum Ende der Mietzeit sind wir auch weiterhin für dich erreichbar. Erst nachdem der letzte Mietvertrag ausgelaufen ist, wird OTTO NOW endgültig schließen.
Wir sind Ende 2016 zu einer Zeit gestartet, als die Sharing Economy gerade ihren Boom erlebt hat. In vielen Bereichen wie Mobilität oder der Vermietung von Unterkünften haben sich Sharing-Angebote mittlerweile etabliert. Im Bereich der Miete von Produkten wie Smartphones, Waschmaschinen oder Sportgeräten sieht das aber auch gut vier Jahre später immer noch etwas anders aus. Es gibt zwar viele Fans derartiger Mietangebote, die uns teilweise seit der ersten Stunde die Treue halten, aber in der breiten Masse ist das Thema bis heute nicht ausreichend angekommen. Wir haben als Pioniere viel bewegt, aber es läge auch weiterhin noch viel Pionierarbeit vor uns. Hier haben wir uns entschieden, nicht weiter zu investieren, sondern unsere Stärken in das Kerngeschäft von OTTO einfließen zu lassen, mit dem wir – gerade auch jetzt in Zeiten von Corona – die Bedürfnisse von deutlich mehr Kund*innen erfüllen können.
Ja, sei unbesorgt! Alle bestehenden Mietverträge laufen erstmal wie gewohnt weiter. Das heißt, du kannst deine Produkte selbstverständlich mindestens bis zum Ende der Vertragslaufzeit weiterhin nutzen, wenn du das möchtest. Zusätzlich gilt auch weiterhin unsere Kaufoption, mit der du die Möglichkeit hast, dein Produkt zu einem fairen Preis dauerhaft zu übernehmen. Sollte es rund um deinen Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt weitere Neuigkeiten geben, informieren wir dich darüber wie gewohnt per E-Mail oder hier in unseren FAQ. Bis dahin brauchst du nichts weiter zu tun!
Aktuelle Situation (COVID-19)
2-Mann-Handling / Speditionsartikel
Ab dem 16. Dezember 2020 bis auf Weiteres gelten folgende Regeln bei Auslieferung und Abholung von Produkten die per Spedition versendet werden.
2-Mann-Handling Produkte (z.B. Sportgeräte, große Fernseher und Waschmaschinen) werden bis vor die Wohnungstür geliefert. Das bedeutet, dass wir aktuell keinen Anschluss- & Aufbauservice anbieten können. Bitte beachte diese Information, bevor du etwas bei uns mietest.
Bei Abholung gelten die selben Richtlinien. Die Spedition kann dein Produkt nur mitnehmen, wenn du es zuvor vor deiner Wohnungstür bereit gestellt hast. Bei nicht-Einhaltung dieser oben genannten Regeln, wird der Abholauftrag als unerledigt abgeschlossen. Bitte beachte, dass eine erneute Beauftragung zu Zusatzkosten für dich führen kann.
1-Mann-Handling / Versandartikel
Aktuell muss nicht für die Annahme von Produkten unterschrieben werden. Alternativ halte bitte ein Ausweisdokument bei der Zustellung bzw. Abholung bereit (Reisepass, Personalausweis, blauer Pass für Geflüchtete und Staatenlose, elektronische Aufenthaltstitel, Führerschein; diese müssen in deutscher oder englischer Sprache sein). Es werden Lichtbild und Name abgeglichen, zudem wird das Geburtsdatum als Nachweis über die erbrachte Leistung vermerkt.
Derzeit gibt es nur vereinzelt kleinere Verzögerungen bei der Lieferung und Zustellung.
Die Bundesregierung hat am 03.06.2020 verkündet, dass der Mehrwertsteuersatz temporär, von den gewohnten 19%, auf 16% gesenkt wird. Dies galt für den Zeitraum von 6 Monaten, vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020.
Die hierdurch bedingte Preisersparnis haben wir ab dem 01.07.2020 in unserer Preisberechnung und der Abrechnung unserer laufenden Verträge an dich weiter gegeben. Bitte beachte, dass alle laufenden Verträge seit dem 01.01.2021 wieder mit dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19% berechnet werden, wodurch deine Monatsmiete minimal (um 3%) angestiegen ist.
Wir informieren alle Mitarbeiter*innen und Servicepartner*innen umfassend über alle Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen nach den offiziellen Vorgaben der Behörden und des Robert Koch-Instituts (RKI). Diese gilt es strengstens zu beachten und einzuhalten. Wir überprüfen die Maßnahmen permanent und erweitern sie bei Bedarf kurzfristig.
Aktuelle Situation (Wirecard)
Die Wirecard AG führt für uns die technische Abwicklung des Zahlungsverkehrs durch. Dieser technische Bereich ist nicht von der aktuellen Situation bei der Wirecard AG betroffen. Wir beobachten die Entwicklungen sehr genau und werden sofort reagieren, falls die Situation wider Erwarten doch Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr hat. Deine Zahlungen an OTTO NOW sind in jedem Fall sicher.
Häufige Fragen
Ruf uns einfach kostenlos unter der Telefonnummer 0800 66 48 192 an oder schreib uns eine E-Mail an service@ottonow.de. Dein Customer Service Team erreichst du telefonisch von Montag bis Samstag in der Zeit von 6 bis 22 Uhr.
Je nach Produkt und Mindestlaufzeit kannst du die Kaufoption nutzen, um dein gemietetes Produkt dauerhaft von uns abzukaufen. Zur Nutzung der Kaufoption teile uns dein Kaufinteresse mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums unter Nennung der Vertragsnummer per E-Mail an service@ottonow.de mit. Deine bereits gezahlten Mieten werden beim Kauf angerechnet. Alle Details findest du unter Punkt 11 in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Hinter OTTO NOW steht die OTTO (GmbH & Co KG), die du vom Onlineshop www.otto.de kennst.
Bezahlung
Je nach Produkt und Mindestlaufzeit kannst du die Kaufoption nutzen, um dein gemietetes Produkt dauerhaft von uns abzukaufen. Zur Nutzung der Kaufoption teile uns dein Kaufinteresse mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums unter Nennung der Vertragsnummer per E-Mail an service@ottonow.de mit. Deine bereits gezahlten Mieten werden beim Kauf angerechnet. Alle Details findest du unter Punkt 11 in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die erste Zahlung erfolgt am Tag der Zustellung. Wenn du Kreditkarte als Zahlungsmittel gewählt hast, werden wir den Betrag bereits bei Vertragsabschluss reservieren. Der Zahltag in den Folgemonaten entspricht dem Tag des Mietbeginns. Ist dieser Tag in einzelnen Monaten nicht möglich (z.B. der 31. im Februar), buchen wir die Zahlung am nächstmöglichen Tag ab.
Für die Bezahlung mit PayPal wählst du während der Bestellung als Zahlungsart "PayPal" aus. Nach Abschluss der Bestellung wirst du zu PayPal weitergeleitet und meldest dich dort einfach mit deinen PayPal-Daten an. Mit der Bestätigung der Bestellung bei PayPal richtest du eine wiederkehrende Zahlung ein, durch die wir die monatliche Miete von deinem PayPal-Konto abbuchen können. So musst du dich für die weiteren Zahlungen nicht erneut bei PayPal anmelden. Da der Mietpreis mit der Zeit sinkt, ändern sich auch die Beträge, die wir von deinem PayPal-Konto abbuchen. Weitere Details zu PayPal findest du unter folgendem Link: https://paypal.com
Du kannst zwischen den Zahlungsarten Kreditkarte (Mastercard, Visa), Lastschrift und PayPal auswählen. Deine monatlichen Zahlungen buchen wir automatisch ab, sodass du dich um nichts kümmern musst.
In deinem Kundenkonto kannst du unter "Meine Verträge" den betroffenen Mietvertrag auswählen, für welchen du die Zahlungsart ändern möchtest. Unter dem Punkt "Zahlungsart" kannst du durch das Klicken des kleinen Stiftes, oben rechts in der Ecke, deine Zahlungsart wechseln. Wähle zwischen PayPal, Kreditkarte und Lastschrift aus. Die Änderung war erfolgreich, wenn dir diese im Anschluss an die Eingabe in deinem Konto angezeigt wird.
Vertrag
Solange wir deine Bestellung noch nicht bestätigt und bearbeitet haben, kannst du sie in deinem Kundenkonto unter "Meine Verträge" stornieren.
Grundsätzlich gilt die Mindestmietzeit des Angebots, für das du dich bei Bestellung entschieden hast sowie anschließend die monatliche Kündigungsmöglichkeit. Das deutsche Mietrecht sieht Ausnahmefälle vor, bei denen ein Mietvertrag auch vorzeitig gekündigt werden kann. Es steht dir selbstverständlich frei, dich juristisch beraten zu lassen und gegebenenfalls Gebrauch davon zu machen. Für den Fall, dass du unzufrieden mit unserer Leistung bist, freuen wir uns auf eine Chance es wieder gut zu machen - sag uns einfach Bescheid.
Je nach Produkt und Mindestlaufzeit kannst du die Kaufoption nutzen, um dein gemietetes Produkt dauerhaft von uns abzukaufen. Zur Nutzung der Kaufoption teile uns dein Kaufinteresse mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums unter Nennung der Vertragsnummer per E-Mail an service@ottonow.de mit. Deine bereits gezahlten Mieten werden beim Kauf angerechnet. Alle Details findest du unter Punkt 11 in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Du kannst alle deine laufenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt in deinem Kundenkonto unter "Meine Verträge" kündigen.
In Deutschland gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht für den Onlinehandel. Das bedeutet, wenn du innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt deiner Ware deine Meinung änderst oder merkst, dass das Produkt nicht zu dir passt, kannst du von diesem Recht Gebrauch machen.
Innerhalb dieser Frist kannst du in deinem Kundenkonto unter "Meine Verträge" deinen Vertrag widerrufen.
Deine gemieteten Produkte findest du in deinem Kundenkonto unter "Meine Verträge". Alle vertraglichen Details kannst du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen.
Nutzung
Bitte melde dich vor dem Umzug bei uns, wenn du große, sperrige oder empfindliche Produkte wie Fernseher und Waschmaschinen gemietet hast. Wir beraten dich, wie du passende Vorkehrungen triffst, damit du dein Produkt umgehend und unbeschadet in deinem neuen Zuhause nutzen kannst. Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de.
Ja, deine Produkte wie z.B. Kamera, Smartphone und Tablet kannst du selbstverständlich auch mit in den Urlaub nehmen und dort nutzen. Wichtig ist nur, dass sich die Produkte für die Rückgabe nach Kündigung und zur Behebung eines aufgetretenen Defekts in Deutschland befinden. Eine Einschränkung gibt es: Aufgrund der Rechtslage in Kanada und den USA dürfen unsere Drohnen dort nicht abheben.
Je länger du dein Produkt nutzt, desto wahrscheinlicher können Gebrauchs- und Abnutzungsspuren entstehen. Sind diese ausschließlich durch sachgemäße Nutzung entstanden, berechnen wir dir nichts. Das gehört zum Mieten dazu.
Egal was, ein Diebstahl ist immer ärgerlich. Damit du schnell handeln kannst, hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte:
Produkt mit Fernsteuerung: Versuch dein Produkt zu sperren und bei Bedarf die persönlichen Daten zu löschen, sofern du bei deinem Produkt eine Fernsteuerung eingerichtet hast.
Produkt mit SIM-Karte: Kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter, um deine SIM-Karte zu sperren. Dadurch schützt du dich vor eventuell verursachten Nutzungsgebühren.
Melde den Diebstahl unbedingt der nächstgelegenen Polizei - idealerweise unter Angabe der zugehörigen IMEI- oder Seriennummer. Danach nimm Kontakt zu uns auf, damit wir von dem Diebstahl erfahren. Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de Für den Fall, dass dein Produkt nicht aufgefunden werden kann, gibt es eine gute Nachricht: Immer mehr Haftpflicht- und Hausratversicherungen decken durch Diebstahl von Mietsachen entstandene Schäden ab. Schau am besten einfach in deine Versicherungsunterlagen oder sprich deinen Versicherer an, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.
Wenn dein gemietetes Produkt bei sachgemäßer Nutzung plötzlich defekt ist, übernehmen wir Reparatur bzw. Austausch. Melde dich dazu einfach bei uns, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können. Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de Für den Fall, dass du den Defekt verursacht hast, haftest grundsätzlich du. Die gute Nachricht: Immer mehr Haftpflichtversicherungen decken Schäden an gemieteten Produkten ab. Wenn dir diese zusätzliche Absicherung wichtig ist, schau einfach in deine Versicherungsunterlagen oder sprich deinen Versicherer an.
Rückgabe
Nein, der Rückversand ist bei uns kostenlos.
Wenn du deinen laufenden Vertrag zum Ende der Mietzeit gekündigt hast, erhältst du von uns rechtzeitig eine E-Mail mit allen benötigten Informationen und deinem Rücksendeetikett.
Jedes zurückgegebene Produkt prüfen wir eingehend und entscheiden, ob wir es so aufbereiten können, dass wir es erneut in einem neuwertigen Zustand vermieten können. Dazu nutzen wir ein mehrstufiges Verfahren, bei dem das Produkt professionell gereinigt und gegebenenfalls erneuert wird.
Bitte sichere und lösche deine persönlichen Daten, bevor du das Gerät zurückgibst. Falls du nicht genau weißt, wie das bei deinem Gerät funktioniert, melde dich einfach bei uns und wir unterstützen dich. Sobald wir das Gerät erhalten haben, werden wir ebenfalls eine Bereinigung durchführen und es auf den Werkszustand zurücksetzen. So bleiben deine Daten privat.
Unser Servicepartner wird sich kurz vor Ablauf des letzten Nutzungsmonats mit dir in Verbindung setzen und einen Abholtermin vereinbaren. Anschließend wird das Produkt bei dir abgeholt und falls nötig vorher deinstalliert. Genaue Infos erhältst du mit der Kündigungsbestätigung.
Sobald der letzte Nutzungsmonat abgelaufen ist, verpackst du das Produkt und gibst es im DHL-Paketshop ab. Du möchtest dein Paket lieber vom DHL-Boten bei dir zu Hause abholen lassen? Kein Problem - eine Abholung kannst du über DHL online beauftragen. Bitte nutze in jedem Fall unser Rücksendeetikett. Die genauen Infos erhältst du wenn es soweit ist mit der Kündigungsbestätigung, bzw. den Rücksendeunterlagen per E-Mail.
Produkte
Wir bieten dir neuwertige Produkte zur Miete an. Neuwertig heißt, dass die Produkte wie neu, professionell gereinigt und voll funktionsfähig sind. Bei Produkten, auf denen persönliche Daten gespeichert werden können, wurden diese entfernt und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Unsere Kundenberatung ist für dich da, wenn es ein Problem mit deinem Produkt gibt. Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de
OTTO NOW E-Scooter
Ja, gibt es. Zur Nutzung der Kaufoption teile uns dein Kaufinteresse mindestens zwei Wochen vor Ende der Mindestvertragslaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums unter Nennung der Vertragsnummer per E-Mail an service@ottonow.de mit. Deine bereits gezahlten Mieten werden beim Kauf angerechnet. Alle Details findest du unter Punkt 11 in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei Nutzung der Kaufoption, musst du am Ende der Miete das Versicherungskennzeichen vom E-Scooter entfernen und an uns zurückschicken:
Otto (GmbH & Co KG) OTTO NOW 20088 Hamburg
Damit du anschließend weiter im Straßenverkehr unterwegs sein kannst, musst du den E-Scooter selbst versichern.
Für den Fall, dass du einen Schaden an deinem E-Scooter verursacht hast, haftest du in voller Höhe für den am E-Scooter entstandenen Schaden.
Bitte melde dich sofort bei uns, damit wir den Schaden beheben können.
Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de
Die gute Nachricht: Immer mehr Haftpflichtversicherungen decken Schäden an gemieteten Produkten ab. Wenn dir diese zusätzliche Absicherung wichtig ist, schau einfach in deine Versicherungsunterlagen oder sprich deinen Versicherer an.
Melde den Diebstahl sofort der nächstgelegenen Polizei. Nimm anschließend Kontakt zu uns auf, damit wir von dem Diebstahl erfahren, und schick uns eine Kopie der Anzeige. Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de Für den entstandenen Schaden durch Diebstahl oder Verlust, haftest du, bis zur Höhe des in deinem Mietvertrag aufgeführten Verkaufspreises des E-Scooters.
Die gute Nachricht: Immer mehr Haftpflichtversicherungen decken den Verlust gemieteter Produkte ab. Wenn dir diese zusätzliche Absicherung wichtig ist, schau einfach in deine Versicherungsunterlagen oder sprich deinen Versicherer an.
Wenn dein E-Scooter bei sachgemäßer Nutzung plötzlich defekt ist, melde dich einfach bei uns. Wenn möglich, tauschen wir den E-Scooter umgehend aus. Telefon: 0800 66 48 192 E-Mail: service@ottonow.de
Einen Austausch des SXT E-Scooters können wir leider nicht mehr anbieten da wir diesen nicht mehr im Sortiment haben. Stattdessen bieten wir euch das vorzeitige Beenden eures laufenden Vertrages an. Zudem steht es euch natürlich frei den Segway Ninebot MAX G30D zu den aktuellen Konditionen in unserem Online-Shop zu mieten.
Bitte melde den Schaden direkt an den HDI Global SE. Am schnellsten geht das telefonisch: Telefon: +49 (511) 6263-171 E-Mail: kfz-schadenservice@hdi.de Halte dafür die Versicherungsnummer und dein Kennzeichen (siehe Versicherungsbescheinigung) bereit. Sollte bei dem Schadensfall auch dein E-Scooter beschädigt worden sein, schreib uns bitte an service@ottonow.de, damit wir ihn schnell austauschen können.
Dein E-Scooter ist beim HDI Global SE nach den gesetzlichen Vorgaben haftpflichtversichert. Die Versicherungsbescheinigung kannst du hier herunterladen. Das Kennzeichen an deinem E-Scooter zeigt, dass er versichert ist. Einmal im Jahr zu Anfang März muss das Kennzeichen ausgewechselt werden. Wir schicken dir das neue Kennzeichen rechtzeitig per Post zu. Bitte bringe es an deinem E-Scooter an, damit du jederzeit legal im Straßenverkehr unterwegs bist. Die Versicherung gilt auch im europäischen Ausland. Eine internationale Versicherungsbestätigung kannst du bei unserem Partner HVD (Hanseatic Versicherungsdienst) per E-Mail an service@hvd.de unter Angabe deines Kennzeichens und deiner Adresse anfordern. Informiere dich vor deinem Urlaub, ob in dem Land E-Scooter erlaubt sind und welche gesetzlichen Vorgaben einzuhalten sind.
Wenn du deinen E-Scooter per Kaufoption bei uns erwirbst, bist du eigenständig für eine weitere Versicherung zuständig. Mit dem Kauf erlischt der Versicherungsschutz über OTTO NOW.
Hier kannst du die Bedienungsanleitungen herunterladen:
E-Scooter: Segway-Ninebot MAX G30D
Ganz klar, auf deine Umgebung, andere Personen im Straßenverkehr, die Verkehrsregeln und einen geladenen Akku. Im Urlaub darfst du deinen Scooter auch mit ins Ausland nehmen – informiere dich bitte vorher über die Nutzungsbedingungen für E-Scooter in deinem Reiseland. Prüfe zudem vor der ersten Fahrt, ob der Lenker einwandfrei montiert ist und die Bremsen beim Drücken der Bremshebel greifen.
Als E-Scooter-Führer bist du für dafür verantwortlich und haftbar, dass der Scooter während der Nutzung verkehrstauglich und versichert ist. Mehr zum Thema Versicherung findest du unter dem Punkt „Wie ist mein Scooter versichert?“